![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Frankfurter Immigrationsbuchmesse 2016 |
||||||||||||||||||||||||||||
Frankfurt, 29.02.2016 – Die Frankfurter Immigrationsbuchmesse am 27. und 28. Februar 2016 verlief für uns recht positiv. Höhepunkte waren die Lesung der Autorin Nizaqete Bislimi aus ihrem Buch »Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin« und die Vorstellung des Buches »Zwei Wege, ein Ziel – Auf der Flucht von Homs nach Frankfurt«. Dieses Buch hat eine ganze Schulklasse der Ernst-Reuter-Schule in Frankfurt unter Anleitung ihrer Deutschlehrerin geschrieben, nachdem die Schüler von Flüchtlingen ausführliche Informationen eingeholt hatten. Es wurde im Verlag Wolfgang Schröck-Schmidt veröffentlicht. |
||||||||||||||||||||||||||||
Die Schüler der Frankfurter Ernst-Reuter-Schule berichten von der Entstehung ihres Buches »Zwei Wege, ein Ziel – Auf der Flucht von Homs nach Frankfurt«. |
||||||||||||||||||||||||||||
Buchmesse im Südzirkel von Schloss Schwetzingen Schwetzingen, 09.11.2015. – Erstmals hatten wir einen Messestand im einzigartigen Ambiente von Schloss Schwetzingen bei Heidelberg. 2.000 Besucher kamen, und vor allem am Messe-Sonntag konnten wir am laufenden Band unsere Bücher verkaufen und lernten viele neue Autorinnen und Autoren kennen. Von denjenigen Besuchern, die schon das eine oder andere Buch aus unserem Verlag gelesen hatten, erhielten wir sehr viel positives Feedback. Andere Besucher meldeten uns zurück: »Ich wusste gar nicht, dass es einen solchen Verlag zu Lebensfragen gibt!« Unsere Konzentration auf die wichtigsten Fragen des Lebens, unsere undogmatische und breite Ausrichtung sowie unser Verlagsprogramm und unsere Verlagsphilosophie fanden ebenso wie unser Corporate Design sehr viel Anklang. Danke für das vielfältige Feedback! |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Désirée Burger liest aus ihrem Buch »Ein Brief an alle Träumer«. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Autorin Désirée Burger und Verleger Hartmut Becker am Verlagsstand im Südzirkel von Schloss Schwetzingen. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Unser Autor Hugo Pauli liest aus seinem Buch »Wie wär´s mit einer Psychotherapie?«. |
||||||||||||||||||||||||||||
Am Messestand des Verlages Hartmut Becker auf der Buchmesse in Schloss Schwetzingen. Links Rosi Sänger, rechts unser Autor Hugo Pauli. |
||||||||||||||||||||||||||||
Der kurfürstliche Hofstaat am Stand des Verlages Hartmut Becker |
||||||||||||||||||||||||||||
Blick in den Ausstellungssaal (Südzirkel von Schloss Schwetzingen) |
||||||||||||||||||||||||||||
Frankfurter Buchmesse 2015 |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Verleger Hartmut Becker und Rosi Sänger am Messestand |
||||||||||||||||||||||||||||
Kirchhain, 22.10.2015. – Die Frankfurter Buchmesse 2015 lockte 275 791 Besucher in die Messehallen. Wir haben uns sehr über das vielfältige positive Feedback unserer Leserinnen und Leser gefreut, konnten neue Kontakte zu Buchhändlern, Autoren und Druckereien einfädeln und erlebten den Gedankenaustausch mit anderen Verlegern als außerordentlich anregend. |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
23. Mainzer Minipressen-Messe Mainz, 8.6.2015. – Auch 2015 haben wir wieder an der Mainzer Minipressen-Messe teilgenommen, die vom 4. bis 7. Juni stattfand. Schwerpunkt unseres Messe-Auftritts war die Präsentation der Neuerscheinung »Hose und Kleid wachsen nicht mit« unseres Autors Christian Hänisch. Darin geht es um lustige und ernste Alltagserlebnisse rund ums Thema »Kinder«. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||
Unser Messestand auf der Mainzer Minipressen-Messe 2015. |
|||||||||||||||
»Vom Sterben zurück« in 4. Auflage Kirchhain, 1.5.2015. – Theobald Robert Jägers Buch »Vom Sterben zurück« ist in die 4. Auflage gegangen. In dem Buch schildert der Autor, wie es war, 25 Jahre lang ohne Gedächtnis zu leben – und wie es war, als die Erinnerungen dann plötzlich zurückkehrten. Der Autor war übrigens wieder in verschiedenen Fernseh-Talkshows zu sehen. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Theobald Robert Jäger (rechts) und seine Frau Ute Jäger (links) als Gäste in der Fernseh-Talkshow »Kölner Treff«. |
|||||||||||||||
Drei Buchmessen brachten Kirchhain, 1.4.2015. – Im März 2015 haben wir an drei Buchmessen teilgenommen: an der »Buchmesse im Ried« in Stockstadt am Rhein, an der Leipziger Buchmesse und an der Frankfurter Immigrationsbuchmesse. Alle drei Messen verliefen sehr interessant, und wir konnten zahlreiche wertvolle Kontakte knüpfen. In Stockstadt las unsere Autorin Christine Wintermeier vor Presse und großem Publikum aus ihrem Buch »An der Grenze zur Einmaligkeit«, und in Frankfurt las unsere Autorin Regina Hock aus ihrem Titel »Brücken zum Gegenüber«. Das Schönste war allerdings, dass es vor, während und nach den drei Buchmessen einen sensationellen Bestelleingang für unsere Titel gab, den wir uns in diesem Umfang einfach nicht erklären können. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Unsere Autorin Christine Wintermeier (rechts) freut sich über die Präsentation ihres Buches »An der Grenze zur Einmaligkeit« auf der Buchmesse in Stockstadt. Links: Verleger Hartmut Becker, Mitte: Rosi Sänger. |
|||||||||||||||
Christine Wintermeier bei der Lesung aus ihrem Buch »An der Grenze zur Einmaligkeit« in Stockstadt. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Verleger Hartmut Becker an unserem Messestand auf der Leipziger Buchmesse. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Regina Hock bei der Lesung aus ihrem Buch »Brücken zum Gegenüber« auf der Frankfurter Immigrationsbuchmesse. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Bärbel Schäfer (bekannt durch RTL) moderiert eine Diskussionsrunde mit jungen Migrantinnen auf der Immigrationsbuchmesse. |
|||||||||||||||
22. Mainzer Minipressen-Messe |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2013 waren wir auf der Mainzer Minipressen-Messe mit einem Stand vertreten. Die Messe fand erstmals in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Uns hat dieses Ambiente sehr gut gefallen, und es war keinen Augenblick langweilig, denn an unserem Stand herrschte Hochbetrieb, und mit den Buchverkäufen waren wir auch zufrieden. Die nächste »MMPM« wird im Jahre 2015 veranstaltet. |
![]() |
|||||||||
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sehr erfolgreiche Frankfurter Buchmesse |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Die Frankfurter Buchmesse verlief für uns diesmal besonders erfreulich. – In vielen Gesprächen mit Leserinnen und Lesern unserer Titel bekamen wir Über 280.000 Besucher zählte die Messeleitung in diesem Jahr. 7.384 Verlage aus über 100 Ländern nahmen an der Messe teil. |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Erfolgreiche Buchmesse in Mainz Vom 2. bis 5. Juni 2011 waren wir wieder auf der Mainzer Minipressen-Messe, die alle zwei Jahre stattfindet, mit einem Stand vertreten. Die bunte Messe, die von 360 Ausstellern aus dem In- und Ausland bestückt wurde, verlief wieder sehr lebhaft und erfolgreich. Verleger und Autor Hartmut Becker las gleich zweimal vor einem sehr interessierten Publikum, das ihn mit zahlreichen Fragen bestürmte, aus seinen neuen Büchern über Partnersuche: »So finde ich die richtige Frau und erobere ihr Herz! – Tipps für Männer« und »So finde ich den richtigen Mann und erobere sein Herz! – Tipps für Frauen«. |
|
|
![]() |
Unser Verlagsstand in Mainz |
|
|
![]() |
![]() |
Martina Merks-Krahforst vom Etaina Verlag war unsere Standnachbarin. |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Theobald Robert Jäger in »stern TV« Theobald Robert Jäger, Autor des Buches »Vom Sterben zurück«, war am 13. April 2011 zusammen mit seiner Frau Ute Jäger zu Gast in der Sendung »stern TV« und berichtete über seine 25 Jahre dauernde Lebensphase ohne Gedächtnis nach Gehirnblutung und Koma. |
||||||
|
||||||
![]() |
![]() |
»Buchmesse im Ried« |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|||||||
Zahlreiche Besucher strömten wieder auf die »Buchmesse im Ried« in Stockstadt am Rhein. Wir konnten wertvolle Kontakte knüpfen und viele interessante Gespräche mit dem Publikum führen. |
|||||||
|
|||||||
![]() |
![]() |
Unser Autor Theobald Robert Jäger Theobald Robert Jäger, Autor des Buches »Vom Sterben zurück – Leben ohne Erinne- |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Theobald Robert Jäger erneut im Fernsehen Gleich zweimal war Theobald Robert Jäger, Autor unseres Buches »Vom Sterben zurück – Leben ohne Erinnerung – Erfahrungen eines Koma-Patienten«, im ZDF zu erleben: in der Reportage »Die Mutmacher« im Rahmen der Sendung »sonntags« am 27.12.2009, 9.02 Uhr bis 9.30 Uhr, und in der Sendung »Mittagsmagazin« am 28.12.2009 zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr. Bilder zum Großklicken |
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Nachfrageboom und riesiges Medienecho Theobald Robert Jägers Buch »Vom Sterben zurück – Leben ohne Erinnerung – Erfahrungen eines Koma-Patienten« avanciert zum Bestseller und löst eine riesige Medienresonanz aus. Der Titel ging im Juli 2009 in die 2. Auflage und im Oktober 2010 in die 3. Auflage. 3. Juli 2009: Theobald Robert Jäger und seine Frau Ute Jäger sind Gast in der WDR-Fernseh-Talkshow »Plasberg persönlich«. Bilder zum Großklicken |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
20. Juli 2009: Die »Neue Westfälische« berichtet. 22. Juli 2009: Die »Lippische Landeszeitung« berichtet. 25. Juli 2009: WDR Bielefeld sendet einen Bericht und ein Interview mit dem Autor. |