![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anne Kerns Buch über ihren Sohn, |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 6. Juni 2023 erscheint die 2. Auflage des Buches »Mein Leben mit einem Systemsprenger« von Anne Kern. Es ist die bewegende Geschichte einer Mutter und ihres Sohnes, eines »Systemsprengers«. Das Wort »Systemsprenger« ist kein fundierter wissenschaftlicher Begriff, aber es bringt die Erfahrungen der Autorin Anne Kern mit ihrem Sohn Thilo (Name geändert) auf den Punkt. Es drückt aus, dass zahlreiche Hilfsangebote und gesellschaftliche »Systeme« wie Familie, Kindergarten, Schule, Freundeskreis, Nachbarn, Therapeuten, Jugendamt usw. bei betroffenen Menschen an ihre Grenzen kommen. Thilo denkt und fühlt anders als andere Kinder und Jugendliche. Schon in der Familie und im Kindergarten fällt er z. B. durch Wut- und Trotzaktionen sowie unsoziales Verhalten auf und wird zum Außenseiter und Sündenbock abgestempelt. Obwohl er ein »kluges Köpfchen« ist, verweigert er weitgehend die Mitarbeit in der Schule und die Erledigung von Hausaufgaben. Um nicht als schwach und verletzlich entlarvt zu werden, spielt er den coolen, gleichgültigen oder aggressiven Jungen. Die Folgen sind tiefgreifend und verwickeln Familie, Lehrer, Sozialpädagogen, Psychotherapeuten usw. in ein Knäuel aus Verunsicherung, Hilflosigkeit und Verzweiflung. Anne Kerns Buch endet mit dem 16. Geburtstag ihres Sohnes. Sie zeigt Ansätze, wie die Ausweglosigkeit überwunden werden kann. Die Thematik des Buches betrifft ein sehr aktuelles Thema unserer Gesellschaft, wie der mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Kinofilm »Systemsprenger« (2019) unterstreicht, der kürzlich auch im ZDF gezeigt wurde. Mehr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Situation bei Buchmessen hellt sich auf |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seit dem Frühjahr 2020 bis weit hinein ins Jahr 2022 fielen fast alle Buchmessen wegen Corona aus. Im Oktober 2021 fand dann die Frankfurter Buchmesse wieder statt, und wir hatten dort einen großen Stand. Die Messe war ein riesiger Erfolg für uns, da wir viele wertvolle Kontakte pflegen oder neu knüpfen konnten. Viele Besucherinnen und Besucher äußerten sich begeistert über unser Verlagsprogramm und -konzept. Die ebenfalls sehr bedeutsame Leipziger Buchmesse wurde dann vom 27. bis zum 30. April 2023 durchgeführt und verlief sensationell: 274 000 Besucherinnen und Besucher kamen!!! Damit wurden die Erwartungen der Veranstalter und Verlage erheblich übertroffen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wanderausstellung mit Büchern von Autoren und Autorinnen aus Baden-Württemberg: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Wanderausstellung »Autoren und Autorinnen aus Baden-Württemberg und ihre Bücher 2023/24«. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. Auflage! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. Juli 2022 erschien Frithjof Konietznys |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frithjof Konietznys Liebesroman »Meine bezaubernde Friseurin« führt uns humorvoll, lebendig und anschaulich in eine Welt, in der die Liebe und das Friseurhandwerk eine ganz besondere Rolle spielen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. Juni 2022 ging Annette Hendls Titel »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie« in die 2. Auflage |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Annette Hendls Patientenratgeber »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie« wendet sich an alle Menschen, die mit einer Lungenerkrankung und einer Sauerstoff-Langzeittherapie leben müssen, sowie an Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpfleger(innen) und Angehörige. Es gliedert sich in zwei Teile: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 15. Februar 2022 erschien |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gisela Plessows Erzählung »Akademie Drachenhaus« handelt von Menschen, die in einem autokratisch geführten Staat leben, der keine Dissidenten duldet und nur eine Kunstauffassung akzeptiert: Kunst hat dem Gemeinwohl zu dienen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 12. Januar 2022 ging Karin Küsperts Erfolgstitel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
»Hilfe, mein Mann ist Rentner!« ist ein humorvoll und brillant geschriebenes Buch über den Ruhestand, das große Finale des Lebens. Anhand anschaulicher Szenen aus dem Alltag zweier befreundeter Paare erleben wir, welche Erfahrungen – einschließlich Spaß und Streit und mancher Kuriositäten – die Beteiligten so machen. Jahrelang hatte Gerda ihren Haushalt voll im Griff – bis ihr Mann in Pension ging. Und plötzlich war alles anders. Als sie nach ein paar Stunden Abwesenheit nach Hause zurückkehrte, war die ganze Küche umorganisiert. Kein Topf und kein Teller stand mehr, wo er war. »Haushaltsoptimierung« nannte ihr Mann Gerd das. »Sieh mal, jetzt steht doch alles so, dass du die am häufigsten benutzten Dinge am schnellsten erreichen kannst.« Doch Gerda war keineswegs begeistert, dass nun wichtige Utensilien ganz oben im Hängeschrank standen. Gerds Kommentar: »Ich hab doch nicht daran gedacht, dass du so klein bist!« Auch Heinz lässt die neu gewonnene Zeit nicht ungenutzt, zum Beispiel, wenn er die Wohnung ausmistet und dabei schon mal wichtige Dokumente gleich mit entsorgt oder wenn er zur Entlastung seiner Frau Hilde neuerdings eigenständig die Waschmaschine bedient und dabei versehentlich die weiße Unterwäsche rosa färbt. Natürlich erfahren wir auch, wie es die beiden Paare mit Urlaub, Sport oder den »neuen Medien« wie Smartphone und Computer halten und was die beiden Ehefrauen wirklich über ihre Männer denken ... |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Frankfurter Buchmesse 2021 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Die Frankfurter Buchmesse hatte in diesem Jahr Besonderes zu bieten: Nach zwei Fachbesuchertagen konnten die Privatbesucher die Messe drei Tage lang genießen und auch Bücher kaufen. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. September 2021 erschien Annemarie Kocks Buch |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
In ihrem Buch »Jetzt kommt Licht ins Dunkel« nimmt uns die geburtsblinde Autorin Annemarie Kock in 100 authentischen Geschichten mit in ihre Erfahrungswelt. Sie beginnt mit ihren Erlebnissen in der frühen Kindheit und im Kindergarten und schildert, wie sie ihre Umwelt entdeckt und für sich erschlossen hat, was sie im Umgang mit Kindern und Erwachsenen erlebt hat, welche Probleme es gab und welche oft überraschenden Ereignisse ihre Kindheit geprägt haben. Darüber hinaus wird die Entwicklung von der Kindergartenzeit über die Vorschule und die Zeit in der Blindenschule bis hin zum Studium erzählt. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Blinder schreibt über sein Leben |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. Februar 2021 erschien Christian Ohrens´ erstes Buch, »Blind Dance«. Der Kundendienstberater, Blogger, freie Journalist und DJ nimmt uns mit in seine Gedanken- und Erfahrungswelt und setzt sich engagiert für Inklusion und Teilhabe für Blinde, Sehbehinderte und andere Menschen mit Handikap ein. Der weitverbreiteten Diskriminierung, Ausgrenzung und Bevormundung setzt der Autor seine Vorstellungen von Selbstbestimmung und von einem Leben ohne Gräben der Diskrimierung und Berührungsängste entgegen. Er erzählt von seiner Kindheit und verrät uns, wie in einer Umfrage andere blinde Menschen zum Beispiel auf die Frage geantwortet haben: »Möchtest du sehen können?« Ferner äußert er sich über Vorurteile gegenüber Blinden und erzählt von deren Fernsehnutzung, Echo-Ortung, von Freizeitpark-Erlebnissen, Großveranstaltungen, Kreuzfahrten und seinen Wünschen. Mehr. |
||||||||||||||||||||||||||||||
»Vom Sterben zurück« in 6. Auflage! |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Theobald Robert Jägers Buch ging am 27. Januar 2020 in die 6. Auflage! Der Autor, der aus zahlreichen Fernsehsendungen (vor allem Talkshows) und einer riesigen Anzahl von ausführlichen Presseberichten bekannt ist, erzählt in seinem Buch von seinen dramatischen Erfahrungen: Mit 25 Jahren fiel er nach einer Gehirnblutung in ein dreiwöchiges Koma. Als er erwachte, war sein Gedächtnis komplett gelöscht. Nicht einmal seine Frau oder seine Tochter erkannte er. 25 Jahre lebte er in diesem Zustand der Amnesie. Dann – nach 25 Jahren – kamen die Erinnerungen zurück, und er konnte aufschreiben, wie es gewesen war, ohne Erinnerungen und ohne Gedächtnisfähigkeit zu leben. |
||||||||||||||||||||||||||||||
»Leben in der Sandwich-Generation« |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Da die Lebenserwartung in vielen Ländern steigt und immer öfter drei oder vier Generationen gleichzeitig leben, sind immer mehr Menschen von den Besonderheiten der Sandwich-Generation betroffen, und viele empfinden sie als erheblichen Druck oder sogar Überforderung, vor allem wenn die älteren Angehörigen pflegebedürftig und vielleicht auch dement werden. Wie kann es dann weitergehen? Wie lassen sich die verschiedenen Lebensbereiche so ausbalancieren, dass auch die eigenen Bedürfnisse und Lebensumstände angemessen berücksichtigt werden? |
||||||||||||||||||||||||||||||
Liebesroman »Hör auf dein Herz und lebe!« |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
»Hör auf dein Herz und lebe!« ist ein spannend geschriebener romantischer und sinnlicher Liebesroman. Er ist das Erstlingswerk von Mila Clericus, und wir finden, dass er ganz hervorragend gelungen ist! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Autorin Annette Hendl zum vierten Mal |
||||
Unsere Autorin Annette Hendl, Verfasserin der Bücher »Der Schatten, der nicht weichen wollte« und »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie«, war am 9. Oktober 2019 zum vierten Mal im Fernsehen, und zwar beim Regionalfernsehen Oberbayern (RFO). Es ging um ihr Buch zum Thema »Sauerstoff-Langzeittherapie« und ihren Umgang mit der Erkrankung. Hier ist der Link zu der Sendung: |
||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unsere Autorin Christel Löber im YouTube-Video |
|||||
Christel Löber, die Autorin unseres Buches »Männer im Chaos der Gefühle«, ist seit dem 12. September 2019 auch im YouTube-Video zu sehen. Hier ist der Link: |
|||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unsere Autorin Annette Hendl erneut im Fernsehen! |
||||
Annette Hendl, die Autorin unserer Bücher »Der Schatten, der nicht weichen wollte« und »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie«, war am 4. September 2019 zum dritten Mal im Fernsehen, und zwar beim Regionalfernsehen Oberbayern (RFO). Das nachfolgende TV-Bild zeigt die Autorin als Leiterin einer Selbsthilfegruppe der Deutschen Sauerstoff-Liga. Hier ist der Link zu der Sendung: |
||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Der Verlag Hartmut Becker spendet |
![]() |
![]() |
In Kirchhain-Betziesdorf wurde in der ehemaligen Schule des Ortes ein Multifunktionales Haus (MFH) eingerichtet. Die Einrichtung soll künftig der Begegnung der Menschen und vielfältigen Freizeitaktivitäten in der Region dienen. Dazu wurden verschiedene Gruppen ins Leben gerufen, die Spieleabende, gemeinsames Frühstück, Vorträge, Lesungen, Sportaktivitäten und vieles mehr organisieren. Auch eine Büchertauschstelle wurde bereits eingerichtet. Zur Eröffnung am 3. August 2019 spendete der Verlag Hartmut Becker für diese Büchertauschstelle etwa 70 Bücher. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13. Buch von Christel Löber: |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Am 25. Mai 2019 war es so weit: Christel Löbers 13. Buch »Männer im Chaos der Gefühle« erschien! Das Werk ist ein spannend, flott und humorvoll geschriebener Roman. Im Mittelpunkt steht Bernie, ein angesehener Strafverteidiger. Leider verlief sein Privatleben bisher nicht ganz so erfolgreich, da er noch immer unter Selbstzweifeln leidet, nachdem ihn seine Jugendliebe Biggi eiskalt zurückgewiesen und enttäuscht hat. Doch was steckt hinter diesen Problemen? Und wie kann Bernie sich weiterentwickeln? Findet er noch die große Liebe? |
|||||||||
Neuerscheinung von Hans-Jakob Becker: |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Wie alle großen Entdecker und Erfinder war Hans-Jakob Becker schon in seiner Kindheit von den Herausforderungen der Technik, von Problemstellungen und dem Reiz des Neuen und Unbekannten fasziniert, getrieben von Neugier, Spannung und dem Kick des Abenteuers. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Neuerscheinung von Annie Bieltz: |
|||
![]() |
|||
Am 20. Februar 2019 ist das Buch »Wachkoma – Eine Herausforderung für Angehörige und Pflegekräfte – 18 Einzelschicksale« erschienen. In ihrem Buch schildert die Autorin Annie Bieltz, die viele Jahre in einer Pflegeeinrichtung für Menschen im Wachkoma (apallisches Durchgangssyndrom) gearbeitet hat, ihre Erfahrungen mit betroffenen Patientinnen und Patienten. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Autorin Annette Hendl |
|||||||
Unsere Autorin Annette Hendl war erneut im »Regionalfernsehen Oberbayern (RFO)«. Diesmal ging es um ihr erstes Buch »Der Schatten, der nicht weichen wollte« und um das Thema »sexueller Missbrauch«. Hier ist der Link zu der Sendung: https://www.rfo.de/mediathek/video/der-schatten-der-nicht-weichen-wollte/ |
|||||||
![]() |
|||||||
Die erste Sendung mit Annette Hendl betraf das Thema »Sauerstofftherapie«. Zu diesem Thema hat die Autorin ebenfalls ein Buch geschrieben. Der Titel lautet: »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie – Erfahrungen, Infos und Tipps«. Der Link zu der Sendung lautet: |
|||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Neuerscheinung von Anne Rabenecker: |
|
|
![]() |
![]() |
Orientierungshilfe und Chance zu Selbstverwirklichung und Erfüllung. Ein Mut machendes Buch für Betroffene in ähnlichen Situationen! Mehr. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Gesamte Auflage am Erscheinungstag verkauft! Das hat es noch nie gegeben: Gleich am Erscheinungstag des Titels »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie – Erfahrungen, Infos und Tipps« von Annette Hendl war die ganze Auflage verkauft! Und das mitten im Sommer, wo doch viele Menschen irgendwo im Ausland im Urlaub herumschwirren. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sechstes Buch von Dietmar Klenner: |
|
|
![]() |
Es kommt zu »Erschütterungen«, Drohungen, Terroranschlägen und Angriffen und sogar zu einer Entführung, die einen überraschenden Ausgang nimmt ... |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Neuerscheinung von Annette Hendl |
|
|
![]() |
![]() |
Der zweite Teil des Buches vermittelt Betroffenen zahlreiche Tipps und Hilfen für den Alltag: Erläuterungen zu den häufigsten Lungenerkrankungen, Hinweise auf atemerleichternde Körperhaltungen, Ratschläge für Reisen mit Sauerstoffgerät und Sicherheitshinweise für den Umgang mit Sauerstoff. Hilfreiche Kontaktadressen und Internetseiten runden diesen sehr informativen Patientenratgeber ab. Mehr. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Unser Buch »Vom Sterben zurück« |
![]() |
![]() |
Das Buch »Vom Sterben zurück« von Theobald Robert Jäger wird ins Lettische übersetzt und erscheint in Kürze auch in Lettland. Wir konnten eine entsprechende Auslands-Lizenz an den lettischen Verlag Jumava, Riga, verkaufen. Wir freuen uns natürlich sehr darüber. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
2018 präsentieren wir unsere Bücher |
![]() |
![]() |
2018 wird ein Superjahr, was unsere Teilnahme an Messen und Buchausstellungen angeht. Wir sind nicht nur auf den großen Messen in Frankfurt am Main und Leipzig, sondern präsentieren z. B. unsere Bücher auch sechs Wochen lang auf der Buchausstellung bei der Europäischen Union in Brüssel, und zwar im Rahmen der Themenschau »Gesundheit, Körper und Seele«. Zu den weiteren Messen zählen Neckarsteinach bei Heidelberg, Stockstadt am Rhein, Nidderau bei Frankfurt, die Immigrationsbuchmesse in Frankfurt am Main, die Buchmessen in Schloss Schwetzingen und in Schloss Johannisburg in Aschaffenburg sowie die Buch Berlin. Mehr. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Neuerscheinung von Werner Eitle: |
|
|
![]() |
![]() |
Umweltschützer, Lebensfreude, Ausgewogenheit und Freiheit gewinnen an Bedeutung. Diese neue Situation und andere Faktoren wie seine vielen Reisen in unterschiedliche Kontinente bringen ihn dazu, den Blick auf entscheidende Fragen unserer Gesellschaft zu lenken, zum Beispiel: Wie kann Erfolgsdenken mit sozialer Gerechtigkeit in Einklang gebracht werden? Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich verringern? Und wie können wir den Raubbau an unseren Ressourcen stoppen und die Energieversorgung der Zukunft ökologisch verträglich gestalten? |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Neuerscheinung von Michael Lutz: |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Neuerscheinung von Horst A. Schenk: |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Kulturkonferenz in Marburg |
|||||||||||||||||||
Am 20. Mai 2017 fand in Marburg im Landratsamt Marburg-Biedenkopf eine Kulturkonferenz statt. Dabei ging es um die Entwicklung kulturpolitischer Rahmenrichtlinien. Das folgende Foto zeigt den Verleger Hartmut Becker bei seinem Referat über die Ergebnisse seiner Arbeitsgruppe. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf |
|||||||||||||||||||
25 Jahre |
![]() |
![]() |
Am 1. April 2017 hat der Verlag Hartmut Becker sein 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert! Wir sind sehr glücklich darüber und danken bei dieser Gelegenheit allen unseren Leserinnen und Lesern, allen Buchhändlerinnen und Buchhändlern, allen unseren Autorinnen und Autoren sowie allen Freunden und Personen, die uns in irgendeiner Weise geholfen haben, ganz herzlich! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neuerscheinung von Annette Hendl: |
![]() |
|||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Wir expandieren und sind umgezogen! Kirchhain, 20.11.2016 – Wir sind in größere Räume umgezogen. Bitte beachten Sie unbedingt die neue Adresse! Sie lautet: Buschhornweg 5 A, 35274 Kirchhain. |
|||||||||||||||||||||||||
Bücher von André Magnin Kirchhain, 01.10.2016 – Am 1. Oktober sind zwei sehr interessante Titel unseres neuen Autors André Magnin erschienen: |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Der Titel »Funken des Lichtes – Von der Kraft des Geistigen und der Liebe des Herzens« lenkt unseren Blick auf wichtige Grundfragen des menschlichen Lebens und verrät uns viele praktische Ideen und Anregungen für unseren Alltag. In André Magnins Buch »Vier Schlüssel und ein Pass – Glück und Erfüllung durch inneren Reichtum« erleben wir eine spirituelle Entdeckungsreise zu Glück, Erfüllung, Sinn und der Liebe des Herzens. Die einzelnen Stationen werden mit Schlüsseln verglichen, die uns die Türen zu wertvollen Gesetzen des Lebens öffnen. |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Hartmut Becker liest im KFZ in Marburg |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Im Rahmen der Wiedereröffnung der Marburger Stadthalle (die jetzt Erwin-Piscator- Halle heißt) fand im angeschlossenen KFZ (Kultur- und Freizeitzentrum) ein »Marburger Abend« statt. Dabei galt: freie Bühne – freier Eintritt. Jeder konnte zehn Minuten lang etwas vortragen, aufführen usw. |
|||||||||||||||||||||||||
Börsenblatt-Artikel von Verleger Hartmut Becker Frankfurt am Main, 02.05.2016 – Der Bundesgerichtshof hat im April 2016 entschieden, dass die Buchverlage nicht berechtigt seien, an den Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaft Wort (kurz: VG Wort) teilzuhaben, sondern dass diese Gelder nur den Autorinnen und Autoren zustehen. Das Urteil hat bei den Verlagen in Deutschland große Bestürzung ausgelöst, da ein seit Jahrzehnten bewährtes System damit zu Fall gebracht wurde. Geklagt hatte der Autor Martin Vogel. http://www.boersenblatt.net/artikel-verleger_hartmut_becker_zum_vg_wort-urteil.1 140277.html |
|||||||||||||||||||||||||
Main-Kinzig-Buchmesse in Nidderau Nidderau, 24.04.2016 – Vom 23. bis 24. April 2016 waren wir mit einem Stand auf dieser Buchmesse vertreten. Wir waren beeindruckt von dem großen Interesse des Publikums, das große Kauflaune mitbrachte, und haben die sehr ausführlichen Gespräche mit den Besuchern und mit Verlagskollegen genossen. |
|||||||||||||||||||||||||
Auf der Main-Kinzig-Buchmesse in Nidderau |
|||||||||||||||||||||||||
Licht und Schatten Marburg, 17.04.2016 – Der Verlag Hartmut Becker nahm in diesem Jahr erstmals an der Oberhessenschau in Marburg teil und präsentierte auf 12 Quadratmetern sein gesamtes Bücherangebot. Wir haben uns sehr über die interessanten Gespräche mit dem Publikum gefreut und viele Bücher verkauft. Viele Aussteller beklagten allerdings, dass die Besucherzahlen zu gering seien. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
An unserem Stand auf der Oberhessenschau in Marburg |
|||||||||||||||||||||||||
Lesung mit Désirée Burger Haslach, 15.04.2016 – Unsere Autorin Désirée Burger las am 13. April 2016 in der Stadtbücherei Haslach im Schwarzwald aus ihrem Buch »Ein Brief an alle Träumer – Wie unsere Träume und Visionen wahr werden können«. Nach der Lesung kam es zu einer rasanten Nachfrage nach dem Titel. Der »Schwarzwald Bote« berichtete ausführlich über die Veranstaltung. |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Leipziger Buchmesse 2016 |
|||||||||||||||||||||||||
Leipzig, 20.03.2016 – Die Leipziger Buchmesse war in diesem Jahr ein ganz besonders erfreuliches Ereignis für uns. Unsere Bücher stießen auf sehr großes Interesse, und wir konnten faszinierende Kontakte mit Lesern, Buchhändlern, Autoren, Dienstleistern und Verlagskollegen erleben. Mit 260.000 Besuchern wurde ein neuer Besucherrekord erzielt. |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Am Stand des Verlages Hartmut Becker |
|||||||||||||||||||||||||
Weitere Nachrichten zu unserem Verlag, unter anderem zu Fernsehauftritten unserer Autoren, finden Sie in der Rückschau. Dieser Teil unserer Website ist besonders interessant. Unbedingt anschauen! |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
[Home] [Hallo!] [Aktuell] [Der Verlag] [Bücher] [Top Ten] [Resonanzen] [Events] [Autoreninfo] [Impressum] [Lizenzen] |