Ein Kapitänssohn und 1000 Ideen

Wie alle großen Entdecker und Erfinder war Hans-Jakob Becker schon in seiner Kindheit von den Herausforderungen der Technik, von Problemstellungen und dem Reiz des Neuen und Unbekannten fasziniert, getrieben von Neugier, Spannung und dem Kick des Abenteuers.
     In munterem Plauderton erzählt der zur Landratte mutierte Kapitänssohn von seiner Kindheit und den vielen teils haarsträubenden und gefährlichen Streichen und Experimenten, an denen er und seine Kameraden so ihren Spaß hatten. Kein Tag verging ohne neue Ideen und Überraschungen, und alles musste ausprobiert werden. Manchmal riskierten er und seine Freunde dabei sogar ihr Leben.
     Als Erwachsener nahm er diese Begeisterungsfähigkeit und Motivation dann mit in seine vielfältigen Tätigkeiten als Elektronik-Pionier und Entwickler von Lösungen bei der Projektsteuerung und der sich rasant entwickelnden Automatisierung, Miniaturisierung und Digitalisierung.
     Auch hier war der Autor ein »Hans im Glück« und verblüfft uns durch seine immer neuen Ideen und seine Vielseitigkeit.
     Das Leseerlebnis wird abgerundet durch Einblicke in die familiären Entwicklungen und die lebendige Darstellung der Lebensumstände zur Zeit der Ereignisse.

Ein Kapitaenssohn und 1000 Ideen big

Hans-Jakob Becker
Ein Kapitänssohn
und 1000 Ideen
Ein Elektronik-Pionier
erzählt aus seinem Leben

Buchreihe: Lebenserfahrungen

Neuerscheinung,
1. Auflage 18. April 2019

21,0 x 14,6 cm,
148 Seiten, kartoniert,
12 SW-Abbildungen,
ISBN 978-3-929480-66-5

14,80 EUR [D]/
15,30 EUR [A]

Inhaltsverzeichnis

Hans-Jakob Becker wurde 1946 als Sohn eines Kapitäns geboren. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. Er studierte Elektrotechnik und Betriebswirtschaft, war in großen Industrieunternehmen tätig, wo er vor allem Projekte zur Automatisierung entwickelte, und gründete die Hans-Jakob Becker GmbH, die unter anderem in den Bereichen Systembetreuung, Kundenschulung und Kundenservice tätig ist und vielfältige wegweisende Projektlösungen für Kunden im In- und Ausland entwickelt hat.

Leseprobe

Meinungen
und Rezensionen

Diesen Titel erhalten Sie im Buchhandel (z. B. Sortimentsbuchhandel, Internetbuchhandel usw.).

Voriges Buch     Zur Bücherübersicht     Nächstes Buch