 |
 |
 |
 |
 |
|
Annette Hendls Patientenratgeber »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie« wendet sich an alle Menschen, die mit einer Lungenerkrankung und einer Sauerstoff-Langzeittherapie leben müssen, sowie an Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpfleger(innen) und Angehörige. Es gliedert sich in zwei Teile:
Im ersten Teil schildert die Autorin, wie ihre Lungenerkrankung Asthma-COPD-Overlap-Syndrom ausbrach und wie sich dadurch ihr Leben veränderte. Sie erzählt, wie sie die Probleme rund um die Krankheit gemeistert hat und durch medizinische und therapeutische Hilfen und insbesondere auch durch eine Selbsthilfegruppe neuen Lebensmut fand.
Der zweite Teil des Buches vermittelt Betroffenen zahlreiche Tipps und Hilfen für den Alltag: Erläuterungen zu den häufigsten Lungenerkrankungen, Hinweise auf atemerleichternde Körperhaltungen, Ratschläge für Reisen mit Sauerstoffgerät und Sicherheitshinweise für den Umgang mit Sauerstoff. Hilfreiche Kontaktadressen und Internetseiten runden diesen sehr informativen Patientenratgeber ab. |
|
|
|
»Annette Hendls Buch ist eine anrührende Schilderung ihres persönlichen Schicksals. Es ist zugleich ein hilfreicher Ratgeber für Patienten, persönliche Krisen zu meistern und das Leben mit einer Langzeit-Sauerstofftherapie als das zu sehen, was es ist: eine Chance, trotz allem weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu führen.« |
|
|
Dr. med. Christian Wiesner, Mühldorf |
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Annette Hendl Leben mit Sauerstoff- Langzeittherapie
Erfahrungen, Infos und Tipps
Buchreihe: Patientenratgeber
2. Auflage vom 01.07.2022, 21,0 x 14,6 cm, 100 Seiten, kartoniert, 9 Farbfotos, ISBN 978-3-929480-61-0
14,80 EUR [D]/ 15,30 EUR [A] |
|