Meine zwei ersten Leben

Horst A. Schenks Buch »Meine zwei ersten Leben« ist eine spannende, authentische und teilweise auch sehr persönliche Schilderung seiner Familiengeschichte und seiner Erlebnisse in der frühen Kindheit und Jugend im Zweiten Weltkrieg und im Deutschland der Nachkriegszeit.

Der Autor schildert uns seine Vertreibung und Flucht aus dem Sudetenland und die Umsiedlung nach Dachau bei München. Anschaulich erzählt er vom Leben während der amerikanischen Besatzung, von Angst und Hoffnung, der »Stunde null« und von den Entbehrungen und der Armut unter den Flüchtlingen und den Heimatvertriebenen. Eindrucksvoll erleben wir den Alltag im Nachkriegs- Deutschland, z. B. die Zustände in den Schulen oder auch die teils kuriosen Vorkommnisse in der Freizeit.

Aber wir erfahren auch, wie die Hilfsbereitschaft der Amerikaner, die Eigeninitiative, das Engagement und der Zusammenhalt der Menschen und ihre Freundschaften den Wiederaufbau, das »Wirtschaftswunder« und Deutschlands Aufstieg zu einem der führenden Industrieländer ermöglichten.

Der besondere Wert des Buches liegt darin, dass es geradezu zu einem Vergleich der damaligen Zeit mit dem heutigen Leben einlädt.
 

 

 

 

 

 



Horst A. Schenk wurde 1941 im Sudetenland geboren und 1946 nach Bayern ausgesiedelt. 1955 emigrierte er in die USA. Er war für die US Air Force in Deutschland tätig und heiratete eine Heidelbergerin. Nach Stationen in den USA, Korea und einem Meteorologie-Studium kehrte er 1980 in das US-Army-Hauptquartier in Heidelberg zurück. Anschließend arbeitete er fast 20 Jahre in der Software-Entwicklung und als Meteorologe.

Meine zwei ersten Leben_big

Horst A. Schenk
Meine zwei
ersten Leben
Eine authentische Schilderung zu Armut, Flucht Vertreibung und Neuanfang im Nachkriegs-Deutschland

Buchreihe:
Lebenserfahrungen

2017, 21,0 x 14,6 cm,
120 Seiten, kartoniert,
22 Fotos,
ISBN 978-3-929480-57-3

14,80 EUR [D]/
15,30 EUR [A]

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Meinungen
und Rezensionen

Diesen Titel erhalten Sie im Buchhandel (z. B. Sortimentsbuchhandel, Internetbuchhandel usw.).

Voriges Buch     Zur Bücherübersicht     Nächstes Buch