![]() |
![]() |
Verlag Hartmut Becker |
![]() |
![]() |
Bücher zu Schlüsselfragen des Lebens |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Herzlich willkommen auf der Website des Verlages Hartmut Becker! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Am 6. Juni 2023 geht Anne Kerns Buch |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
10. Auflage! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ganz oben auf dem Siegertreppchen! Vera Bibers Buch im Schaufenster eines Buchhändlers. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buchmessen erleben eine Wiedergeburt! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vom 27. bis 30. April fand nach der langen Corona-Pause endlich wieder die Leipziger Buchmesse statt, wo der Verlag Hartmut Becker mit einem großen Stand vertreten war. Die Messe wurde neu organisiert, das Hallenlayout wurde verbessert, und so waren wir diesmal in Halle 2, wie auch die anderen Verlage aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch und Ratgeber. Die Messe war ein fulminantes Lesefest!!! 274 000 Besucher kamen! An unserem Stand ging es die ganze Zeit sehr lebhaft zu. Unser Bücherspektrum wurde mit Begeisterung aufgenommen, und wir bekamen viele hochinteressante Manuskriptangebote Vom 18. bis 21. Mai 2023 nahmen wir dann an der Mainzer Minipressen-Messe (MMPM) statt. Auch hier stießen unsere Titel auf viel Interesse, und besonders haben wir uns über die interessanten Gespräche mit den anderen Verlegern gefreut. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. Juli 2022 erschien |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frithjof Konietznys Liebesroman »Meine bezaubernde Friseurin« führt uns humorvoll, lebendig und anschaulich in eine Welt, in der die Liebe und das Friseurhandwerk eine ganz besondere Rolle spielen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. Juni 2022 ging Annette Hendls Titel »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie« in die 2. Auflage |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Annette Hendls Patientenratgeber »Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie« wendet sich an alle Menschen, die mit einer Lungenerkrankung und einer Sauerstoff-Langzeittherapie leben müssen, sowie an Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpfleger(innen) und Angehörige. Es gliedert sich in zwei Teile: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30 Jahre Verlag Hartmut Becker |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. April 2022 ist unser Verlag 30 Jahre alt geworden. Wir danken bei dieser Gelegenheit allen Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren, Buchhändlerinnen und Buchhändlern und allen, die in irgendeiner Weise zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen haben! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 15. Februar 2022 erschien |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gisela Plessows Erzählung »Akademie Drachenhaus« handelt von Menschen, die in einem autokratisch geführten Staat leben, der keine Dissidenten duldet und nur eine Kunstauffassung akzeptiert: Kunst hat dem Gemeinwohl zu dienen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 12. Januar 2022 ging Karin Küsperts Erfolgstitel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Frankfurter Buchmesse 2021 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallengang vor unserem Stand |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Stand auf der Frankfurter Buchmesse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. September 2021 erschien Annemarie Kocks Buch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In ihrem Buch »Jetzt kommt Licht ins Dunkel« nimmt uns die geburtsblinde Autorin Annemarie Kock in 100 authentischen Geschichten mit in ihre Erfahrungswelt. Sie beginnt mit ihren Erlebnissen in der frühen Kindheit und im Kindergarten und schildert, wie sie ihre Umwelt entdeckt und für sich erschlossen hat, was sie im Umgang mit Kindern und Erwachsenen erlebt hat, welche Probleme es gab und welche oft überraschenden Ereignisse ihre Kindheit geprägt haben. Darüber hinaus wird die Entwicklung von der Kindergartenzeit über die Vorschule und die Zeit in der Blindenschule bis hin zum Studium erzählt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 1. Februar 2021 ist das Buch »Blind Dance« |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In seinem Buch »Blind Dance – Erlebnisse und Gedanken eines Blinden« nimmt uns der geburtsblinde Autor Christian Ohrens mit in seine Erfahrungs- und Gedankenwelt und setzt sich engagiert für Inklusion und Teilhabe für Blinde, Sehbehinderte und andere Menschen mit Handikap ein. In den Anfangskapiteln seines Buches beantwortet er unter anderem die Frage »Wann hast du gemerkt, dass du blind bist?« und schildert uns seinen Alltag in der Kindheit, in der er ganz selbstverständlich zusammen mit sehenden Kindern aufwuchs. Auch verrät er uns, ob er sehen können möchte. Zu dieser Frage hat er auch zahlreiche Blinde und hochgradig Sehbehinderte befragt. Die Antworten sind in diesem Buch dokumentiert. Weitere Kapitel befassen sich mit den Themen »Vorurteile gegenüber Blinden«, »Blindismen«, »Echo-Ortung« und »Fernsehnutzung bei Blinden«. Der Autor schildert dann, wie er allein eine Großstadt erlebt und auf eigene Faust Fernreisen unternimmt. Ausführlich berichtet er auch von seinen Erlebnissen in Freizeitparks, bei Großveranstaltungen und während einer Kreuzfahrt. Der springende Punkt bei diesen Erfahrungen sind für den Autor Fragen wie »Sind diese Events barrierefrei?« oder »Lassen die Veranstalter einen Blinden ohne Begleitung zum Beispiel in einer Looping-Achterbahn mitfahren?«. Der verbreiteten Diskriminierung, Ausgrenzung und Bevormundung setzt der Autor seine Vorstellungen von Selbstbestimmung, Inklusion und Teilhabe entgegen. Die kleine Geschichte »Blind Dance« am Ende des Buches lässt uns in eine Welt eintauchen, die uns erahnen lässt, wie es sich ohne Diskriminierung, Bevormundung und Berührungsängste leben lässt. Mehr. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buchmesse in Ahrenshoop an der Ostsee fand statt! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Verlagsstand auf der Buchmesse in Ahrenshoop |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Strandhalle in Ahrenshoop fand vom 2. bis 4. Oktober 2020 eine Buchmesse statt, an der wir erstmals teilnahmen. Die Messe war gut besucht, und wir haben uns über die interessanten Gespräche mit dem Publikum und die beachtlichen Buchverkäufe sehr gefreut. Vielen Dank auch an die Messeleitung für die perfekte Organisation! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30 Besucher gleichzeitig waren wegen Corona das Limit. Auch Fiffy musste draußen warten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das 3. Buch unserer Autorin Annette Hendl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Die überwiegende Mehrheit der Menschen möchte bei Pflegebedürftigkeit bzw. im Alter oder bei Einschränkungen in den eigenen vier Wänden bleiben, auch wenn der Betreuungsaufwand steigt. Sollte dies nicht möglich sein, besteht der Wunsch nach einer Wohnform, die individuelles und autonomes Wohnen, soziale Kontakte, hauswirtschaftliche Unterstützung und gute Pflege miteinander verbindet. Annette Hendls neues Buch »Wie gründe ich eine ambulant betreute Wohngemeinschaft?« gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil schildert die Autorin, welche konkreten Erfahrungen sie mit dieser Wohnform gemacht hat. Der zweite Teil enthält Informationen für die Gründung und Durchführung einer ambulant betreuten WG sowie zu den umfangreichen Finanzierungshilfen. Mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
100 neue Märchen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jeder kennt Märchen. Aber kennen Sie auch Märchen, die in unserer Zeit entstanden sind? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 29. Mai 2020 ging Christine Heegs Buch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Corona-Krise ist Christine Heegs Buch »Mein Mann, der Alkoholiker« besonders gefragt. Das Buch schildert anschaulich, wie sich die Erzählerin in die Co-Abhängigkeit verstrickt hat und wie sie sich schließlich aus dieser Situation befreien konnte. Das Buch gilt als das beste Buch zum Thema »Co-Abhängigkeit« auf dem deutschen Buchmarkt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Theobald Robert Jägers Buch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Theobald Robert Jägers Buch ging in die 6. Auflage! Der Autor, der aus zahlreichen Fernsehsendungen (vor allem Talkshows) und einer riesigen Anzahl von ausführlichen Presseberichten bekannt ist, erzählt in seinem Buch von seinen dramatischen Erfahrungen: Mit 25 Jahren fiel er nach einer Gehirnblutung in ein dreiwöchiges Koma. Als er erwachte, war sein Gedächtnis komplett gelöscht. Nicht einmal seine Frau oder seine Tochter erkannte er. 25 Jahre lebte er in diesem Zustand der Amnesie. Dann – nach 25 Jahren – kamen die Erinnerungen zurück, und er konnte aufschreiben, wie es gewesen war, ohne Erinnerungen und ohne Gedächtnisfähigkeit zu leben. Mehr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Buch von Annie Bieltz am 2. Januar 2020 erschienen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Annie Bieltz schildert in ihrem zweiten Buch »Leben in der Sandwich-Generation« die Situation von Menschen in der mittleren Generation, die einerseits den Bedürfnissen der Kinder und Enkel und andererseits ihren Verpflichtungen gegenüber den Eltern oder Großeltern gerecht zu werden versuchen. In 20 Kapiteln werden ganz unterschiedliche Erfahrungen und Facetten dieser Lebensphase beleuchtet. Mehr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebesroman »Hör auf dein Herz und lebe!« |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
»Hör auf dein Herz und lebe!« ist ein spannend geschriebener romantischer und sinnlicher Liebesroman. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. Roman »Männer im Chaos der Gefühle« |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 25. Mai 2019 ist Christel Löbers Buch »Männer im Chaos der Gefühle« erschienen. Das Werk ist ein spannend und humorvoll geschriebener Roman. Im Mittelpunkt steht Bernie, ein angesehener Strafverteidiger. Leider verlief sein Privatleben bisher nicht ganz so erfolgreich, da er noch immer unter Selbstzweifeln leidet, nachdem ihn seine Jugendliebe Biggi eiskalt zurückgewiesen und enttäuscht hat. Doch was steckt hinter diesen Problemen? Und wie kann Bernie sich weiterentwickeln? Findet er noch die große Liebe? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neuerscheinung von Hans-Jakob Becker: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie alle großen Entdecker und Erfinder war Hans-Jakob Becker schon in seiner Kindheit von den Herausforderungen der Technik, von Problemstellungen und dem Reiz des Neuen und Unbekannten fasziniert, getrieben von Neugier, Spannung und dem Kick des Abenteuers. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Buch »Vom Sterben zurück« |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Auf der Leipziger Buchmesse überreichte uns der Geschäftsführer des lettischen Verlages Jumava, Herr Juris Visockis, die lettische Version unseres Buches »Vom Sterben zurück«. Wir sind gespannt, wie es sich in Lettland verkaufen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Neuerscheinung von Annie Bieltz: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 20. Februar 2019 erschien das Buch »Wachkoma – Eine Herausforderung für Angehörige und Pflegekräfte – 18 Einzelschicksale«. In ihrem Buch schildert die Autorin Annie Bieltz, die viele Jahre in einer Pflegeeinrichtung für Menschen im Wachkoma (apallisches Durchgangssyndrom) gearbeitet hat, ihre Erfahrungen mit betroffenen Patientinnen und Patienten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Immer noch Single? Unsere Bücher Klicken Sie auf die Bücher, um mehr zu erfahren: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleger Hartmut Becker auf der Buchmesse im Ried in Stockstadt am Rhein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autorin Désirée Burger und Verleger Hartmut Becker auf der Buchmesse in Schloss Schwetzingen bei Heidelberg. Désirée Burger ist die Verfasserin des Buches »Ein Brief an alle Träumer – Wie unsere Träume und Visionen wahr werden können«. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Stand des Verlages Hartmut Becker auf der Buchmesse in Schloss Schwetzingen, die durch ihr ganz besonderes Ambiente besticht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Verlag Hartmut Becker auf der Frankfurter Buchmesse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Verlag Hartmut Becker auf der Leipziger Buchmesse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Bücher im Schaufenster eines Buchhändlers |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übrigens: Wir freuen uns über Manuskripte, auch von noch unbekannten Autorinnen und Autoren. Mehr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag Hartmut Becker |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|